Die menschliche Figur steht im Mittelpunkt dieses Kurses.

Wie ist unser Körper gebaut? Wie verhalten sich die Teile zum Ganzen? Anatomische Grundlagen und Proportionen werden wir zeichnerisch studieren und umsetzen mit verschiedenen Zeichentechniken und malerischen Mitteln. Genaues Zeichnen und freies Skizzieren wechseln sich ab. Bewegungsstudien bringen die Hand in Schwung und helfen das Wesentliche der Figur festzuhalten.

Licht und Schatten werden ein weiteres Thema sein: die Modellierung der Figur mit Hell- und Dunkelwerten und unsere Schattenformen, die wir an die Wand werfen und mit der Kamera festhalten. Experimentelle Drucktechniken erweitern die grafischen Ausdrucksmittel und bringen den Zufall ins bildnerische Spiel.